Holzernte

Kompetenz aus einer Hand

Motormanuelle Holzernte bedeutet, dass Bäume mit Hilfe von Motorsägen, Keilen und Äxten geschlagen werden. Dies ist die übliche Vorgehensweise v.a. im privaten Bereich oder aber in Fällen, wo ein Harvester aus Platz- oder Nachhaltigkeitsgründen nicht eingesetzt werden kann.

 

Mechanisierte Holzernte hingegen erfordert den Einsatz von Harvestern und Rückezügen. Das Holz kann zügig und nahezu risikofrei für den Forstarbeiter geschlagen und abtransportiert werden. Große Bestände werden auf diese Weise effizient bearbeitet.