Eine Baumfällung wird als Problem- bzw. Risikofällung eingestuft, wenn durch den fallenden Baum eine Beschädigung nahe liegender Gebäudeteile, Freileitungen oder angrenzender Grundstücke nicht ausgeschlossen werden kann. Problemfällungen sollten deshalb grundsätzlich nur von versierten, geschulten Fachleuten ausgeführt werden. Wir SIND Spezialisten, haben die nötige Erfahrung, sind entsprechend versichert und wissen sehr genau, was wir tun.
Kosten durch entstandene Schäden können bei einer Durchführung durch Laien beachtlich steigen, ganz abgesehen von der Eigengefährdung oder der Gefährdung Anderer. Unter Umständen verweigert in solchen Fällen die Versicherung, sofern vorhanden, die Schadensbegleichung. Um es deutlich zu machen: Stellen Sie sich vor was passiert, wenn eine nur etwa eine Tonne schwere Fichte auf ein Auto oder Gartenhaus umstürzt…
Für Problemfällungen setzen wir neben unserem langjährigen Know-How Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühnen und ggf. auch Seilwinden und Schlepper ein, um für Sie kein Risiko entstehen zu lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |